Zarathustra’s Rundgesang

Mein Urlaub im August ist gefühlt wieder so lange her, dass ich schon die nächste Auszeit brauchen könnte.
Im Moment sitze ich hier auf einer Messe. (expopharm in München). Meine erste Präsenz mit meiner Firma als Aussteller. Vier spannende Tage sind fast vorbei.
Seit 13 Uhr leeren sich die Messehallen. Es zieht sich nun, eigentlich wäre ich soweit, dass ich ganz gerne zusammenpacken würde. Emails und Angebote habe ich schon erledigt. Fertig. Aber: die Messe dauert bis 18:00 Uhr und vorher abbauen geht nicht. So habe ich endlich mal wieder Zeit zum Bloggen – auch nicht schlecht.
Aber eigentlich wollte ich ja Euch von meinem Urlaub erzählen und auch ein paar Fotos zeigen.
Also Urlaub – Südtirol und ein beeindruckendes Hotel in einem alten Schloß.
Mit einer beeindruckenden Bibliothek und Weinberge des Schlossherrn rund um das Schloss mit feinen Gewächsen.
Urlaub heißt für mich auch: endlich mal wieder ein gutes Buch, oder zwei, drei oder so. Da fiel mir ein Buch in die Hände, die sich mit Nietzsches Zarathustra befasste. Eine Interpretation, eine Anleitung eines Philosophen für die heutige Zeit. Ich war hin- und hergerissen von den Ansätzen und Ausführungen, bis ich dann auch das Original fand und nach vielen Jahren wieder lesen durfte.
Zarathustra vom Berg hinabgestiegen, heraus aus seiner Höhle, die er viele Jahre bewohnte, auf der Suche nach dem höheren Menschen.
Es war um Mitternacht und von der Kirchturmglocke im Tal ertönten 12 Glockenschläge.
Zarathustra Rundgesang, den ich immer noch sehr beeindruckend finde.
Oh Mensch! Gieb Acht!
Was spricht die tiefe Mitternacht?
„Ich schlief, ich schlief -,
Aus tiefem Traum bin ich erwacht: –
Die Welt ist tief,
Und tiefer als der Tag gedacht.
Tief ist ihr Weh -,
Lust – tiefer noch als Herzeleid:
Weh spricht: Vergeh!
Doch alle Lust will Ewigkeit
will tiefe, tiefe Ewigkeit!“
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
6 Gedanken zu „Zarathustra’s Rundgesang“
Was fuer ein prachtvolles Hotel! Da mochte ich auch mal wohnen.
Liebe Gruesse, und hab‘ auch Du ein feines Wochenende,
Pit
Danke Pit.
Ja wirklich ein toller Ort, um eine Auszeit zu genießen…
Zarathustra- ziemlich schwer, wenn man bedenkt, dass Nietzsche schon da ein paar mehr Sammel-Tassen besaß 🙈😉.
Und war da nicht auch was mit Peitsche und Frauen? 🤔😱😉😂
Das Hotel – geht, würd ich mal sagen 😍.
Ich hoffe, Deine Messe lief mehr als erfolgreich und wünsch Dir eine schöne Heimfahrt ohne Störfaktoren.
Der Rat “Vergiss die Peitsche nicht, wenn Du zum Weibe gehst!” war aber nicht von Zarathustra sondern von einer alten, weisen Frau, die Zarathustra das geraten hat. War bestimmt nicht die Meinung von Nietzsche 😉, auch nicht meine…
Das Hotel, ja, es war akzeptabel für ein paar Nächte.
Die Messe war eine tolle Erfahrung, viele neue Kontakte und hoffentlich auch gute Geschäfte. Deswegen würde ich mal sagen, dass sich der Aufwand gelohnt hat. Wir haben gestern Abend gleich abgebaut und dann war ich noch, gerade so, gestern wieder Zuhause.
Schönen Sonntag Dir
Liebe Grüsse
Thomas
Dankeschön 🙏.
Die alte Frau lässt offen, ob die Peitsche zur Züchtigung des Weibes oder zur Geisselung des Männlichen gebraucht wird 😎😂, ziemlich viel Interpretationsspielraum 🙈 und Kopfkino (auch für damalige Zeiten).
Ich werd gleich los – arbeiten. Die eierlegende Wollmilchsau aka Gartenfee muss den Restaurant-Service mal ein bisschen aufmischen – und das im Urlaub 😱😱😱! Wird also ein langer aber schöner Sonntag 😍. Schönen Start in die Woche 🌞
Da hoffe ich mal, dass Dein Sonntag trotz Aufmischen oder gerade deswegen ein schöner war.
Mein Wochenstart war nicht so lang und anstrengend, irgendwie hatte ich die Messe noch in den alten Knochen.
Aber morgen endlich mal wieder „on the road“ 😉
Schönen Abend Dir!