Als nächstes war geplant, die Wände wieder von grau und schmuddelig in schönem, hellen weiß erstrahlen zu lassen. Am Ende brauchte es, ich glaube, fünf oder sechs Farbeimer, viel Klebeband und Folie, um das Werk zu vollenden.
Zuerst sollte das künftige Büro fertig werden. Mein Plan war, dass ich zum 1. Januar meine Tätigkeit wieder aufnehmen würde, dazu brauchte ich meine „Schaltzentrale“ wieder. Das, was ich vorher auch hatte. Die Deutsche Telekom hat pünktlich wie vereinbart noch vor Weihnachten meine Leitung freigeschaltet – Top. Umzug „zwischen“ den Jahren war ein weiterer Milestone, den ich auch abhaken konnte.
Wenn ich auch immer in der ICH-Form schreibe, selbstverständlich hatte ich liebe und zupackende Helfer und Handwerker, die mich unterstützt haben, denen ich hiermit in dieser Form auch nochmals danken darf.
11 Gedanken zu „Vom Schreibtisch ans Werkzeug“
Eijeijei, so viel Arbeit!!!! Aber: Entweder bin ich blind oder du hast 2x das selbe Bild verwendet? Ich sehe nämlich keinen Unterschied zwischen Bild 1 (ganz oben) und Bild 5 (Vorletztes) ….
Nichts desto trotz freut es mich, dass du eine wirklich tolle Schaltzentrale hast und ich wünsche dir weiterhin „Gutes Gelingen“….und ich bin schon sehr gespannt auf Teil3 🙂
Liebe Grüße Bea
Im Reader sieht man die ersten Bilder (vorher) gar nicht… komisch 😳
Bild 1? Das Titelbild?
Teil 3 folgt…
Einen schönen Tag für Dich
Ach, das ist das Titelbild? Ja – dann ist es nicht doppelt. 🙂
Ich freue mich….
und wünsche dir auch einen schönen Tag, bzw. jetzt Abend! 🙂
😉
Klasse Fussboden. Mir faellt gerade ein, dass wir vor unserem Umzug hier ein Haus besichtigt haben mit einem alten Apothekenschrank drin: eine ganze Wand lang bis zur Decke. Fantastisch.
Der Charme, die Ausstrahlung und die Ausstattung dieser Apotheke (erbaut 1824) hat mich gleich mitgerissen…
Hab einen schönen Tag, lieber Pit
Da hast du ja wirklich sehr viel geleistet, lieber Thomas und schon sieht richtig toll aus!
Liebe Grüße von Hanne
Liebe Hanne, das was Du da siehst war ein kleiner Teil, den wir bis Ende des Jahres geschafft hatten.
Das kommt noch besser 😉
Hab einen schönen Tag
Liebe Grüsse
Thomas
Lieber Thomas, wie spannend es ist, Visionen nicht nur zu entwickeln, sondern auch umzusetzen 😃. Letztlich ist das Leben – zu visualisieren und dann zu manifestieren, immer wieder, denn alles ist Veränderung. Ich kann Dein Projekt so gut nachvollziehen, ich weiß selbst um Tiefs und Hochs, um Menschen, die glauben, dass man z.B. Umzüge nicht in Lichtgeschwindigkeit packen kann (zu letzteren zähle ich, hab gerade bei ner Bekannten Bauklötzer gestaunt) und die „Zu“-Fälle, die einem zur Hilfe kommen. Und eines steht fest: Stillstand ist nichts für Macher, nicht wahr? 😉 Ich bin gespannt auf den nächsten Teil Deiner kleinen Serie – war da was mit nem Teufel? Übrigens die Tarotkarte für Steinböcke. Wahrscheinlich weil man als solcher grundsätzlich den Highway to hell wählt. Einfach kann schließlich jeder 😎.
Liebe Grüße aus dem Norden und ein erholsames Wochenende wünsche ich Dir.
Liebe Andrea,
ja, es muss immer was gehen, Stillstand ist lästig.
Schreib grad am 3. Teil….
Schönen und erfolgreichen, sonnigen Sonntag Dir.
Liebe Grüsse
Thomas
Dankeschön, der Sonntag wird richtig gut 😁. …und ich bin gespannt auf Teil 3🤩.
Liebe Grüße
Andrea