Mein persönlicher „nicht-nur-Blog“-Jahresrückblick
Im Januar habe ich mich über skurrile Dinge mit Euch unterhalten, z.B. ein Rettungswagen, der ohne Verbandskasten nicht auf die Strasse darf und eine Kaki-Pflaume, die alles andere als bekömmlich war. In Hamburg war ich auch.




Im Februar habe ich mein Buch „ver-dichtet“ fertiggestellt. Alle, die dieses Büchlein bereits gekauft haben – lieben Dank dafür, ich hoffe, es hat Euch gefallen. Dann ein Highlight unserer Branche: ich war, wie jedes Jahr, in Amsterdam zur ISE und in Hamburg. Wenn ich dann mal zuhause war, habe ich mich nach den Bibern umgesehen und als Ausgleich lange Spaziergänge in der Natur genossen, auch am See und Wellen abgelichtet.












Im März dann der VÖ-Termin meines Buchs. Stolz. Mein erstes Buch. Hamburg, Ostsee (man ist viel zu wenig am Meer), Night-Shots und nen Job als DJ.












Der April. Ich war unterwegs. Frankfurt, Messe. „Ost-Tour“ – auch eine Reise in die Vergangenheit.

























Im Mai hatte ich viel im Büro zu tun. Neue Mandanten, neue Partnerschaften und die Seite fotos & gedichte ist nach wochenlanger Arbeit online gegangen. Auch habe ich gemerkt, dass ich manchmal auch einen Gang zurückschalten muss.


Im Juni dann etwas mehr Zeit für den persönlichen Blog. Wir haben uns über Superhelden unterhalten, ich habe kleine Geschichten und Gedichte veröffentlicht und mich in einer Blogparade unbeliebt gemacht, weil ich meine Meinung geäußert habe. Fanta 4 Konzert am Bodensee.









Juli 2019. „Endlich“ mal wieder mal unterwegs. Hamburg, Nackt am Strand, Laboe, Starnberger See. Der Tag des System-Administrators. Ein Gedicht über Wellen.
Wellen
so wie das Meer
mal tobend, mal ruhig
mal laut, mal leise
unser Dasein in Wellen
unsere Gesundheit in Wellen
unsere Liebe in Wellen
unsere Gefühle in Wellen
unsere Beziehungen in Wellen
so wie das Meer
so wie Ebbe und Flut
so wie Pech und Glück
so wie Regen und Sonnenschein
das Leben in Wellen










August 2019, Urlaubsmonat. Lanzarote, wundervolle Insel, aber auch schon wieder geschäftlich unterwegs. Bärlin.







September: Hamburg, Skandal um einen Gast, der 4 Stunden für einen Cappuccino brauchte, Erinnerungen, Videos, Sonnenblumen, 400 Follower, Wien, Waldspaziergang…












Der Oktober war geprägt von Smalltalk, einer Roadshow eines Partners im Stadion und der Buchmesse in Frankfurt. Mein Buch auf der Buchmesse. Zukunftsmesse in Köln.







November, alles andere als grau. Köln bei einem Partner. Aufgeregt habe ich mich und die Kalender 2020 waren endlich fertig, damit man sie dann auch bestellen kann. Fußballspiel in Frankfurt. Ein teures Foto.












Dezember, Adventszeit, Zeit der Besinnung, ab dem 23.12. 🙂
Erst noch Roadshow Berlin und Hamburg, 5.000km und eine Party später dann Betrachtung der feinen Gerüche an Weihnachten und dem Glanz der Lichter und des Fernsehprogramms in dieser schönen Zeit.








Jetzt wollen wir mal sehen, was dieses Jahr so alles auf mich zukommt. Ich bin bereit!
Danke für’s Lesen und (Ver-)Folgen und inspirierende Diskussionen hier und auf fotos & gedichte und Herz & Verstand.
Für mich war heute Feiertag, morgen gehts wieder auf die linke Spur. Schöne Woche noch!
4 Gedanken zu „Flash-Back“
Bomben Bilder – auch wenn ich das Wort Bombe eigentlich verabscheue, aber in diesem Fall ist es mehr als passend, denn sie hatten einschlagende Wirkung!!!! 🙂
Dankeschön. Ein Bomben-Kompliment. Ja, manchmal haben auch harmlos erscheinende Bilder explosive Wirkung.
Liebe Grüsse
Thomas
Ein Jahr on the road – dann freuen wir uns mal auf Dein nächchstes und darauf, bildlich mitgenommen zu werden. 🙂
Schon nächste Woche gehts wieder los, ich scharre ja schon mit den Hufen 😉
Selbstverständlich nehme ich Euch mit!
#teekayontheroad