Gerüchte

Ein Gerücht sagt wohl mehr über den aus,
der es verbreitet,
als über den es verbreitet wird.

 

Erhard Blanck

 

Jeder kennt das, wie schnell sich Gerüchte verbreiten. Jeder hat bestimmt auch schon die Erfahrung gemacht, wie es ist, wenn man dann plötzlich über Dritte mitbekommt, was alles an Blödsinn über einen erzählt wird. Da steht man erst mal mit offenem Mund da, ziemlich hilflos und fragt sich, was die Leute davon haben. Die eigene Position stärken, sich als Gutmensch darstellen oder einfach nur dem Anderen schaden? Selbst wenn man sich nichts mehr zu sagen hat, die Wertschätzung und der Respekt dem Anderen gegenüber sollte man doch bitte wahren. Über vieles, was mir angedichtet wurde, kann ich mich mittlerweile amüsieren.


Ich habe auf der Messe letzte Woche einen alten Freund und Weggefährten getroffen, der in einen wirklich unschöne Lage geraten ist und sich jetzt mit der Justiz rumärgern muss. Dabei geht es nicht um ein Ticket für zu schnelles Fahren. Wirklich ernst.

Wie er mir das alles erzählt hat, was ihm wirklich passiert ist und welchen Anteil er daran hatte, war mir ziemlich schnell klar, dass er wohl auch denunziert worden ist. Aber viel schlimmer war für mich die Tatsache, was man mir alles über ihn erzählt hatte, welche Räuberpistolen da die Runde machten. Ich gebe nicht viel auf das Gewäsch von Anderen, wenn ich die andere Seite, die Seite, die es betrifft, nicht zumindest nach dem Sachverhalt gefragt habe.

So geschehen und jetzt kann ich mir auch ein Bild machen, mein eigenes Bild.

Ehemalige Geschäftspartner haben ihm den Rücken gekehrt, „Freunde“ kennen ihn nicht mehr.

Traurig das alles, aber er blickt nach vorn und hat ganz sicher noch einen echten Freund, der ihm hilft, wo es geht.


Diesen Beitrag teilen?

7 Gedanken zu „Gerüchte

    1. Nur schade, dass man immer nur erkennt, wer die wahren Freunde sind, wenn man sie bräuchte… da trennt sich ganz schnell die Spreu vom Weizen

      1. Wenn es einem gut geht ist jeder gern dein Freund.
        Die Wahrheit kommt erst in schlechten Zeiten ans Licht.
        Aber dann kann man auf die wahren Freunde auch zählen.

  1. Den Freund, den kennen wir, glaub ich💜

    Also, ich hab jetzt über dich noch kein Gerücht gehört, lieber Thomas😊 Ich höre aber auch keine Flöhe husten und kein Gras wachsen, auch den Wink mit dem Zaunpfahl checke ich oft nicht😔
    Am liebsten bilde ich mir selbst meine Meinung und so lange mich dieser Mensch nicht bitterlich enttäuscht, werde ich zu ihm halten, egal, was gemunkelt wird. Es ist Charakterschwäche, auf Gerüchte zu hören. Aber wenn sich Gerüchte nach langer Zeit wirklich bestätigen und ich sehr verletzt werde und mein Vertrauen mißbraucht wird, tut mir das dermaßen weh, daß ich gehe und die Freundschaft für mich beendet ist. Als mir das zuletzt passierte, im Tierschutzkreis, noch nicht lange her, habe ich sehr geweint und konnte tagelang nicht schlafen. Es dauerte ziemlich, bis ich darüber hinwegkam.
    Vertrauen zu mißbrauchen, ist eines der schmerzlichsten Dinge😢
    Nachdenkliche Grüße
    Elisabeth

    1. Danke liebe Elisabeth.

      Da halte ich ganz gerne so wie Du. Erst sich mal die Geschichte von mindestens zwei Seiten erzählen lassen. Wenn der Betroffene keine Chance hat, Dinge richtigzustellen, umso vorsichtiger werde ich dann.
      Gerüchten glauben ist Charakterschwäche, wahres Wort. Gerüchte verbreiten ist mehr als das, oder?
      Ja und leider bestätigen sich manche Gerüchte dann auch, werden zu Tatsachen, die man nie glaubte oder glauben wollte.

      Wenn Du über mich noch nichts Schlechtes gehört hast. Fein. Freut mich sehr. Du musst nur die richtigen Leute fragen, die erzählen Dir dann schon ein paar Räuberpistolen über mich. Aber wer mich kennt, der schüttelt dann auch nur den Kopf…
      Dinge über mich, die nur eine Person wissen kann, machen dann plötzlich die Runde und das ist genau das, was Du auch schon erleben musstest: Vertrauensbruch.

      Es macht einen traurig, es schmerzt, es braucht lang, um es zu verarbeiten. Tut mir leid, dass Du diese Erfahrung machen musstest…

      Liebe Grüsse
      Thomas

Was denkst Du?

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.