Es gibt Post, über die freut man sich, über andere eher nicht.
Schreiben, die mit: „Ihnen wird zur Last gelegt…“ sind eher von der unangenehmen Sorte. Ich hab doch gar nichts gemacht 😇 Außerdem viel Geld für so ein schlechtes s/w Foto… das Schlimme dabei, ich kann das nicht mal steuerlich absetzen oder dem Kunden in Rechnung stellen 😉
Mehr als entschädigt wurde ich allerdings durch Post von der lieben Mia. Die Montagslyriker, Ausgabe 4/2018 bei denen ich mitmachen durfte. Für mich bedeutet es eine große Ehre und Freude.
Danke Mia auch für Dein Schreiben dazu. Ehrenplatz sowieso!
Ich habe eben das gesamte Heftchen durchgelesen, allesamt Helden des Montags und so vielseitig und inspirierend. Ich weiß, was es für eine Arbeit ist, so ein Büchlein zusammenzustellen, arbeite ich, nein, arbeiten wir, doch auch gerade an etwas Ähnlichem. Gerade zu den Worten die passenden Fotos zu finden, das dann richtig zu setzen. Einfach nur ganz toll gemacht.
Liebe Blogfreunde, dieses Werk müsst Ihr haben! (Nicht wegen meinem Beitrag…)
Hier geht es zum Beitrag von Mia…
Mein Beitrag…
Schönen Abend Euch!
29 Gedanken zu „Sie haben Post“
Ach wie schön:-) Alles gut angekommen:-) Freut mich:-)
Tut mir leid für das ärgerliche Erlebnis heute, aber so bleibt die Welt irgendwie anscheinend im Gleichgewicht:-*
Das Foto ist am 5.9. geschossen worden, wusste, dass da noch was kommt. Egal.
Danke nochmals – made my day 🤗
Ein traurig machendes Gedicht, welches mir Tränen in die Augen treibt.
Ich hab das schon vor einiger Zeit geschrieben…
Ich weiß, trotzdem.
Es fühlt sich sehr sehr intensiv an.
Solche Gedichte schreibt man nicht einfach so… Mia fand das wohl am Besten
Da hast du recht. Solche Gedichte fühlt man und schreibt sie dann nieder.
Dieser Schmerz in den einzelnen Sätzen kann ich trotzdem fühlen. Es ist ein schreckliches Gefühl, den man keinem wünscht. Und doch passieren solche Geschichten tagtäglich und man fragt nach den Sinn des Lebens.
Es war Schmerz, ja.
Gut dass du es daraus geschafft hast.
Es gibt ein danach, auch wenn man es in der Situation nicht glauben will.
Gute Nacht, Thomas. 🌠
Gute Nacht Nati, schlaf schön. 🌕💫
Du auch, Thomas.
Ach Thomas! Nati hat Recht. Es macht sehr traurig.
Mit lieber Umarmung,
Michael
Zur Zeit schreibe ich eher heiter… Danke Michael.
Lieber Thomas, ja, natürlich ist das ein trauriger Text und ich ahne, welcher Kummer dahinter steckt. Ich weiß das und erlebte es selbst. Ich kämpfe mich aus ähnlichen Gedanken heraus und weiß, er hat eigentlich gar nichts damit zu tun. Für ihn war die Sache klar, änderte sich ab und zu, aber er zweifelte nie an sich und seinen Entscheidungen. Denke ich, denn wissen kann ich es nicht. Ich dagegen habe immer wieder gehofft und mir wohl auch ganz viel selbst vorgemacht…..bis zuletzt. Ja, ich weiß, das ist meine Geschichte und ganz sicher nicht Deine. Ich denke, Du hast besser losgelassen als ich, denn das ist das einzige, was hilft.
Über Dein Foto musste ich schmunzeln und denke bei mir, ob es wohl hilft? Wahrscheinlich wird es Dich zukünftig nicht vom Schnellfahren abhalten, denn das liebst Du wohl zu sehr. Oder?
Liebe Grüße und eine innige Umärmelung! Regine
Liebe Regine,
so unterschiedlich sind unsere Geschichten, glaube ich, gar nicht. Bei mir ist es schon eine Weile her. Ob ich besser/schneller losgelassen habe… hmm, manchmal ja, manchmal nein. Es dauert, zumindest bei mir. Wenn man dann sieht, wie schnell man ausgewechselt wird, braucht das wohl nicht bei Jedem/r Zeit.
Das Foto hilft nicht, man erschrickt sich kurz, wie fürchterlich man aussieht und dann gehts wieder. Ist ja ähnlich wie morgens in den Spiegel schauen 😱😳
Ja und ich bin ganz gerne zügig unterwegs.
Liebe Grüsse und ich drück Dich auch
Thomas
Wie war das? Kleine Sünden bestraft der liebe Gott sofort, die Großen dauern etwas länger – den Beamten vom Kraftfahrtbundesamt sei es gedankt 😂. Da war bestimmt mehr im Spiel als läppische 8km/h zuviel 😉. Rechnung kannste trotzdem aufbewahren – irgendwo in der Steuererklärung wird danach gefragt (weiß ich natürlich nur vom Hörensagen 😎).
Zum Gedicht nur soviel: Loslassen ist eine Kunst, die jeder anders erlernt und begreift. Das in einem Gedicht zu verarbeiten, ist nicht die schlechteste Idee. Und ist es nicht spannend solche eigenen Kreationen in zeitlichem Abstand wieder zu lesen und zu fühlen, dass man schon wieder ein paar Schritte weiter ist?
Der Sturmwind weht heute Grüße zu Dir 💨💨💨
Das mit den kleinen Sünden verstehe ich nun überhaupt nicht. 😇
Sünde, dass ich noch so spät unterwegs war?
Sünde, dass ich eventuell abgelenkt war (von der blonden… ) und deswegen nicht, wie sonst üblich, penibelst StVO-regelkonform gefahren bin?
Sünde, dass ich kürzlich etwas gezaubert habe?
Das Gedicht, hmm. Ich habe es vor Monaten verfasst und es hat viel mit Loslassen zu tun. Ich habe es auch nie veröffentlich und wie mich Mia nach ein paar Werken fragte, hatte ich das eben fertig gekritzelt.
Es war spannend diese Zeilen nochmal zu lesen, ja!
Der Sturmwind ist nicht angekommen… hast den, wie vorgeschlagen, irgendwo anders hingeschickt?
Liebe Grüsse
Sünde, dass Du Dich – bei Deiner Lebens-und HeisseÖfen-Erfahrung überhaupt noch von Blondinen ablenken lässt, lieber Thomas 😎! Aber nun ja, da wird aufgrund der Uhrzeit eine Spielart der Konversation betrieben worden sein, die vllt nicht jedermanns ähhh -fraus Sache ist. Aber bevor ich hier noch mehr „Vermutungen“ in den Raum stelle, erstmal ein: „ Toll, dass Du Dich stvo-mäßig regelkonform verhältst.👍🏻👍🏻👍🏻“ 🤣 Ich als Randhamburger kann das schon rein genetisch nicht 🤓.
Ach ja und den Sturm – weißt ja, rechts/links-Schwäche – der ist im Osten gelandet 😱😆. Da wirbelt der mal tüchtig die Teppichunterseiten und alten Zöpfe durch😉. Da brauchts dann keine Zauberer mehr.
Grüße zur Nacht
„Heisse-Öfen-Erfahrung“ da bin ich ja schon wieder am Grübeln, wie das gemeint ist. Bezieht sich das auf Pferdestärken oder mehr auf eine Bezeichnung von einem Frauentyp der sich mit blond, attraktiv etc. beschreiben lässt?
Die Kommunikation war defensiv, zurückhaltend und höflich, so weit ich mich erinnern kann.
Der Sturm im Osten, ja vielleicht hat der dem/der Einen oder Anderen gut getan, frische Luft und Gegenwind soll ja Wunder wirken.
Liebe Grüsse und einen wundervollen und stressfreien Sonntag
Ein anrührendes Gedicht, lieber Thomas🌺 Es kommen dabei ein paar Tränchen. Es wird wohl wenige Menschen geben, die diese Sätze nicht nachvollziehen können. Es ist uns doch fast allen schon passiert, ob in der Jugend die erste Liebe oder irgendwann im Laufe des Lebens, daß man eine Liebe verlor, unwiederbringlich und zerstört. Zumindest bleibt meist einer traurig zurück. Danke dir für das schöne Gedicht, mein Lieber🌹
Lieber Gruß
Elisabeth
Einer bleibt zurück, meist ist das ja wohl so. Danke liebe Elisabeth
Liebe Grüsse und einen wundervollen Samstag Dir
Dankeschön, lieber Thomas🌻
Einen gemütlichen, erholsamen Sonntag dir!
Liebe Grüße aus dem verregneten Niederbayern☔️💦
Elisabeth
Gerne liebe Elisabeth,
hier fieser Schneeregen 🌨❄️
Oje, so schlimm ist es hier noch nicht, aber es wird noch kommen🙁
Liebe Grüße
Elisabeth
Dir einen wunderbaren und gemütlichen Sonntag
Liebe Grüsse
Thomas
Dankeschön🌺
Der Brief… So traurig… Jeder wird diese Situation wohl schon mal erlebt haben… Mal mehr, mal weniger intensiv… Am Anfang aber immer schlimm…
Ha, solche Post bekommt mein Mann auch öfter 😉
Der Brief , ja, das war eine traurige und ausweglose Situation, wie ich ihn geschrieben habe…
Der andere Brief… daran habe ich mich fast schon gewöhnt 😉