Nichts für mich, ich für meinen Teil versuche das Abheben zu vermeiden.
Nie die Bodenhaftung verlieren, auch wenn sich die Dinge, die ich angestossen habe, ziemlich gut entwickeln. Geniessen, dass es so läuft, aber immer geerdet bleiben.
Abheben darf ein neues Gadget, ein Geschenk für meinen Sohn. Mal ausgiebig mit ihm zusammen getestet. Eine Drohne.
Ich gebe zu, ich bin überrascht, wie stabil dieser kleine Brummer fliegt und welche Qualität die 4K Kamera doch liefert…

Hier ein Video… (ohne Ton, dauert ein wenig zum Laden…)
oder hier, allerdings in schlechterer Qualität auf meinem (frisch geputzten) YouTube-Channel:
Schönen Abend Euch…
26 Gedanken zu „Abheben“
Das macht doch bestimmt einen Riesenspass!
Das macht es Pit und noch viel mehr, wenn man das mit der Steuerung mal drauf hat…
Ob ich mir auch mal eine zulegen soll? Koennte mich schon interessieren. Aber noch ein Hobby? Ich weiss nicht so recht, wenn ich es genau bedenke.
Solltest Du in jedem Fall 😉
ich freue mich schon auf die Roadtrips mit Drohne. Diese hat auch einen netten Follow Me Modus und verfolgt Dich in der einmal eingestellten Höhe 😉
Welch ein feines Spielzeug – und die Bilder sind wirklich frappierend gut.
Ja, ich war auch überrascht… die Optik ist erstaunlich gut… auch der automatische Weißabgleich und die Belichtungssteuerung machen einen guten Job.
Guten Morgen Thomas.
Das sieht ja richtig Klasse aus. Hätte nicht gedacht das die Qualität so toll ist.
Bei den rechtlichen Sachen muss man aufpassen und immer Up to Date sein.
Viel Spaß noch damit.
LG, Nati
Wir werden damit bestimmt noch viel Spaß haben. Ich hab ja schon drüber nachgedacht, mir eine Nummer größer zu holen 😉
Ich habe es mir fast gedacht, Thomas.
😀
braucht man dazu nun wirklich einen Führerschein? Hatte letztens ein Nachbar gemeint
Es kommt auf das Gewicht der Drohne an. Einen Führerschein in Form einer Unterweisung ist bei den großen Vögeln nötig. Ab 2kg Gewicht braucht es einen Flugkundenachweis und ab 5kg braucht man eine Aufstiegsgenehmigung.
Alle Drohnen müssen allerdings mit einem feuerfesten Aufkleber versehen werden mit Name und Adresse des Besitzers.
Mein Sohn hat eine mit 1,9kg…
Das sind ja mal Regeln.
Wenn‘s einfach wär…
Aber wohl von Nöten. Wenn man hört und liest was manche damit anstellen.
Tja so ist das nun mal… man kann einfach nur Spaß damit haben oder irgend ein Schwachkopf macht Blödsinn damit.
Dass man für die großen Drohnen gewisse Regeln aufstellt ist sinnvoll. Die „normale“ Fliegerei soll ja nicht gefährdet werden. Manche haben bis zu 3km Reichweite.
Diese hier kann max. 100m hoch fliegen und hat eine Reichweite von 80m vom „Piloten“.
Kann aber auch schon 50km/h schnell fliegen.
Das ist eine ordentliche Geschwindigkeit, da muss man gut üben.
Kürzlich ist sie in nem Baum gelandet 🤨
Upps, hahaha. Musstest du klettern?
Nö… da wär ja bestimmt wieder was passiert
Glück gehabt. 😉
Hätte gern Mäuschen gespielt. 😂
Alles muss man auch nicht erzählen
Das stimmt, obwohl es sicher amüsant wäre.
Ich wünsche dir einen schönen Abend, Thomas. 🌛
Vielleicht kommt da auch mal ne Geschichte bei raus… schauen wir mal.
Drone Rescue Director‘s Cut
Ich bleibe gespannt. 😀
Dir einen ebenso wunderbaren Abend 😊