Das Städte- und Orterätsel wurde von Euch ja bislang immer zack-zack gelöst. Ich dachte manchmal „Holla, die Waldfee“ 😉
Jetzt mal was ganz anderes… wo treibe ich mich denn jetzt schon wieder rum?
Viel Spaß beim Rätseln – bin mal beim Abendessen…
Das Städte- und Orterätsel wurde von Euch ja bislang immer zack-zack gelöst. Ich dachte manchmal „Holla, die Waldfee“ 😉
Jetzt mal was ganz anderes… wo treibe ich mich denn jetzt schon wieder rum?
Viel Spaß beim Rätseln – bin mal beim Abendessen…
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
82 Gedanken zu „Level 10“
Ach das ist doch einfach. Das ist in Gammelhausen an der Gammel. 😂
Lass mich überlegen…
Warte…
Mooment….
Nö!
Aber die Richtung war schon mal nicht schlecht 😂
Das Haus sieht doch echt schrecklich aus.
Das war mal ne Firma…
Aha.
Mal sehen wer es errät.
Guten Appetit und einen schönen Abend dir.
LG, Nati
Dir auch einen schönen Abend…
Bin auch gespannt, ob das jemand kennt
Liebe Grüsse
Thomas
Im Netz wird es bestimmt nicht leicht zu finden sein.
Das müsste schon jemand sein der es kennt.
Danke dir. 😊
Wir kucken mal…
keine blasse Ahnung lieber Thomas #
sapperlott … diesmal ist es für mich knifflig
auf jeden Fall werden die Schiffe im Wasser zur Weiterfahrt angehoben –
damit sie flussaufwärts weiterfahren können 🙂
eine Schleuse oder sowas???
den Standort zu erraten … da versage ich kläglich 🙁
lieb und nett grüß zum Abend 🙂
Guten Morgen liebe zuza,
das ist wohl keine Schleuse, aufgestaut wird hier für ein Wasserkraftwerk. Vielleicht hilft das?
Einen wunderbaren Tag Dir und Liebe Grüsse
Thomas
keine Chance es zu orten … lieber Thomas 😉
Hmm. Ein Tipp vielleicht?
Sieht echt unheimlich aus, alt und doch auch phantastisch. Eine Fabrik mit Türmchen…
Was da wohl hergestellt wurde? Weißt du da was?
…mit blauen 🐘 Grüßen
Ich hätte Ruhrgebiet geschätzt, vielleicht Papier- oder Textilfabrik
Ruhrgebiet isses nicht… sorry
In Geographie war ich schon immer ne Niete 😉 schönen Abend
Ich auch… ohne mein Navi würde ich nie mehr nach Hause finden 😬
Guten Morgen und einen schönen Tag Dir
Gelobt sei der Erfinder des naiv dir auch einen schönen Tag 😊
Holla, du Waldfee😊 Das ist diesmal noch viel schwieriger!
War gestern 6 Stunden bei der Untersuchung gesessen und muß heute wieder hin, da hab ich Zeit zum Recherchieren. Aber ich glaube nicht, daß es so leicht klappt. Vielleicht müßte man nach „besonders häßliche alte Fabrik am schmutzigen Fluß“ suchen, hihi☺️
Mal sehen…….
Bin gespannt, ob’s jemand rausfindet😃
Schlaf‘ schön😴
Sei lieb gegrüßt💫
Elisabeth
Guten Morgen, hier schreibt die Waldfee… 6 Stunden Untersuchung, oh je. Da wünsche ich Dir alles Gute 🍀
Bin gespannt, ob jemand drauf kommt…
Liebe Grüsse
Thomas
Dankeschön, liebe Waldfee🌷
Bin auch schon sehr gespannt☺️
Liebe Grüße von der alten Nachteule🦉
Jetzt fällt mir gerade ein, es könnte Bautzen sein! Hmmmm, was sagst du dazu?
Bautzen ist es nicht, da solls ja schön sein. Wollte ich eigentlich auch noch hin…
Wir sind südlicher…
Es grüsst Dich herzlich, die Waldfee 🌲
Hab nen schönen Tag
Mein Kommentar ist nicht gelandet😢
Jetzt schreib ich es nochmal. Also, ich glaube, es ist Bautzen😊
Na, was sagst du dazu?
Bautzen ist dafür viiiiel zu schön – und wirklich mal ’nen Besuch wert.
Das, was ich schon an Bildern von Bautzen gesehen habe… ja!
Wir waren mal dort – ewig her und nur für einen halben Tag, aber waren schlichtweg begeistert.
Wir… wollten da auch noch hin, aber irgendwie hat das dann nicht mehr geklappt, damals… es gibt aber noch viele schöne Fotos aus dieser Ecke… vielleicht gibt es ja mal ein Projekt in der Nähe, dann werde ich mir Bautzen auch anschauen. Mit einem Stadträtsel muss ich ja dann nicht mehr um die Ecke kommen… wo warst Du eigentlich noch nicht? 🤔
Gratulation übrigens! 🏆🏅
Danke Dir! 🙂
Bei einem Stadträtsel besteht immerhin noch die Chance, Bautzen für Görlitz zu halten und umgekehrt. Soll ähnlich schön sein und die vermarkten sich auch beinahe gemeinsam.
Ach, ich glaube, wir kommen beide ein wenig herum. Du sicherlich noch mehr als ich. 🙂
Na ja, bin ganz gut unterwegs 😎
Sehr zu unserer Freude! 🙂
Nächste Woche bin ich in… hmm. Ihr werdet schon sehen 😉😎
Da muss ich dir wiedersprechen. Die beiden sind neidisch aufeinander. Jeder meint abfällig über den anderen zu reden. Mir hat Bautzen besser gefallen.
In Görlitz war ich noch nicht, habe da keinen Vergleich.
Und die Leute untereinander mögen sich nicht? Witzig – die werden als Ferienregion Oberlausitz auf Reisemessen präsentiert.
Wir haben auf dem ’schiefen Turm‘ mit einer Insiderin gesprochen. Sie hatte dort Wachdienst. Sie hat uns erzählt das die Städte neidisch aufeinander sind und das man in Görlitz nur das billige Porzellan mit den typischen Blaudruck aus Polen bekommt.
Dabei waren wir in Görlitz bei einer Töpferin die alles selbst herstellt.
Tolle Geschichte 🙂 – Fandet Ihr Görlitz denn wenigstens sehenswert, auch wenn Euch Bautzen besser gefallen hat?
Auf jeden Fall.Beide Städte hatten was. Die Peterskirche war von außen klasse und auch der Marktplatz mit dem alten Rathaus.
Der Anblick nach Polen hat uns etwas erschreckt. An der Peterskirche gibt eine Brücke ‚rüber‘. Die Fassaden sahen toll aus, für Touris. Dahinter waren aber nur Barracken.
Da lohnt sich im polnischen Teil also der Blick hinter die Kulissen? Oweh…
Weiter als 100 Meter hinter der Brücke sind wir nicht, sah echt gruselig aus.
Vielleicht wurde die schöne Fassade von unserem Land bezahlt um die Touris nicht zu verschrecken. Die Brücke war recht neu.
Kann ich mir sogar gut vorstellen, Irgendwas Länderübergreifendes als Projekt findet sich ja immer, und sei es ’ne Gartenschau. 🙂
Aber Görlitz selber hat es auch nötig.
Ich habe im Osten oft gesehen das die Innenstädte Top modern sind. Geht man etwas raus ist jedes zweite Haus Baufällig. Beispiel Dresden und Leipzig. Das ist echt schade.
Gut zu wissen, dann könnte ich ja mal eine Städtereise machen. Unser Land hat so viele schöne Dinge zu bieten, da muß man gar nicht weg😊
Ich hab nach „alte häßliche Fabrikruine am Fluß“ gegoogelt😊, dann kam Bautzen, wo eine alte Tuchfabrik abgerissen wurde. Dachte, das könnte ja passen😇
Such mal nach Villa an der Mulde… vielleicht kommt da was? 😉 Das mit dem Türmchen war nämlich mal eine Villa, vlt. die des Besitzers dieser Fabrik?
Ja, unbedingt machen. Bei uns war es nur ein halber Tag, der uns beeindruckt hat.
Der bedeutende Physiker Heinz Düsterhöft experimentierte während der Zeit des kalten Krieges in seinem abgelegenen Landsitz ungestört. Dabei untersuchte er die Auswirkungen eines erhöhten Staubpegels auf die Dach- und Mauermasse von Gebäuden. Eher durch einen Zufall materialisierte sich dabei eine Art Verbrennungsmaschine, die später dann im Delorian eingesetzt wurde. Düsterhöft pflegte schon immer gute Beziehungen über den großen Teich. Damit seine Bahnbrechende Erfindung eben nicht den falschen Leuten in die Hände fiel, täuschte er seinen Tod vor und ein Aufräumteam des CIA „dekorierte“ seinen Landsitz so um, dass niemand dort freiwillig umher kraxeln würde, geschweige denn dort Fotos macht. Insofern hast Du, lieber Thomas, da wirklich einen Lost Place entdeckt, denn wie das Bernsteinzimmer wurde dieser Landsitz nie gefunden. …nur eine Autowerkstatt in der Nähe von Magdeburg trägt noch denselben Namen wie der Wissenschaftler 🧐😳🤨
PS: Deine Überschrift hat mich auf die Lösung gebracht, denn beim DeLorean werden nur die Modelle Phase 1-3 mit Biomasse/Müll „betankt“ . erst das neueste Modell „Phase 10 „ hat die effiziente Staubverbrennung 😎
Ja… da war ich mit der Überschrift aber echt leichtsinnig und habe Dir scharfsinnigem Fuchs den entscheidenden Hinweis gegeben. 😂
Aha… das klingt jetzt aber irgendwie plausibel. Ich denke mal, mit diesen Hinweisen wird es ganz leicht gelingen, diesen Ort herauszufinden… ich Glückspilz, finde immer wieder so geheime Lost-Places. Muss da nochmal hin… 😄👍🏻
In Bamberg und Bad Säckingen kenn ich solch ein Wasserkraftwerk.
Nicht in Franken, auch nicht in Ba-Wü…
Vom Braunton her eher in den nicht mehr ganz so neueren Ländern…. Elbe? Magdeburg?
Magdeburg ist schon mal ein guter Ansatz, die Richtung ist nicht zu schlecht. Ich denke, ne gute Stunde weg…
Tipp: Sachsen-Anhalt und der Fluss dort hat schon öfters mal über die Stränge geschlagen…
Gute Stunde… Bernburg oder Halle und die Saale?
Es ist nicht die Saale, dieser Fluss ist ein Nebenfluss der Elbe…
Die Saale fließt doch auch in die Elbe rein, vor Schönebeck irgendwo oder Barby.
Bleibt ja nur noch die Mulde übrig 🙂 Warst Du irgendwo in der Nähe von Dessau?
Du bist ja ein Fuchs 🦊 Ja!
Der Ort heißt Jessnitz/Anhalt
Hab’s mir jetzt mal gesucht, sieht ja idyllisch aus an der Mulde.
Ist wirklich schön dort, ja!
Scheint, man fährt zu oft durch Sachen- Anhalt nur hindurch statt mal ’nen Anhalt zu machen 🙂
Solche Lost Places begeistern mich immer und wenn es irgendwie geht mache ich da auch spontan einen Anhalt 😉
Ein Investor plant da ja den Abriss und will Eigentumswohnungen bauen.
Eigentumswohnungen….zumeist paßt das doch architektonisch gar nicht.
Schön, wenn Du solche Zwischenstopps einrichten und Dir auch die Muße für Lost Places nehmen kannst. – Mich lockt nach einem Termin dann oft die Autobahn.
Gratuliere.
Endlich gelöst.
Na ja, war ja jetzt auch nicht soooo einfach 😉
Nein, nicht wirklich.
Beim nächsten Mal bitte wieder etwas eindeutiger. 😉😁
In jedem Fall nix, was man gleich beim Googeln findet 😉
Hahaha, hätte ich mal nichts davon geschrieben.
Danke. Da hat sich Thomas wirklich Mühe gegeben mit dem Rätsel.
Es war ein tacken zu schwer.
Das wäre so wenn ich jetzt hier eine Kirche fotografiere und ihr müsstet raten wo Sie steht.
Aber es ist auch nicht einfach einzuschätzen was leicht und was zu schwer ist.
Lost Places sind wirklich ’ne Herausforderung. Oder wir machen ’ne Plattform auf: abrissbirne.de oder sowas. 🙂
Hahaha. Wer findet das schrecklichste Bild.
Lieber Thomas, meine Kommentare erscheinen gerade nicht mehr, irgendwas klappt nicht.
Drum ganz kurz: es ist Bautzen, glaub‘ ich😊
Alle da, ich hab mich sehr gefreut und gar nicht gewusst, welchen ich zuerst beantworten soll 🙂
Lieber Thomas, halt mich nicht für besonders doof, hihi😊Aber es kam nix an, da dachte ich, schreib‘ es nochmal. Hätte ja sein können, daß Bautzen der absolute Treffer gewesen wäre und deshalb mußte ich es unbedingt loswerden☺️
Einen recht schönen Tag und sei herzlich gegrüßt🌞🌷
Elisabeth
Ich habe mich über jeden einzelnen Kommentar gefreut und da kannst doch Du nix dafür, wenn die Kommentare nicht angezeigt werden…
Ganz liebe Grüße an Dich zurück, hoffe, es geht Dir gut?! 🍀
Thomas
Hihi, das ist lieb🌸😊
Dankeschön, es geht mir schon gut, aber die Nachkontrolle hat einen neuen, suspekten Herd gezeigt, muß man jetzt noch genau abklären, ob’s ein Neo ist🙄Hach, immer was Blödes😝
Wünsche dir einen recht schönen Freitagabend und ein herrliches Wochenende🌞
Pünktlich dazu hat Heinz ballblog das Rätsel gelöst, er ist echt ein Fuchs🦊😊
Recht liebe Grüße, Elisabeth
Na da wünsche ich Dir aber wirklich alles Gute, dass das nicht der befürchtete Neo ist. 🍀 Ach Mensch…
ich wünsche Dir auch einen wunderschönen Abend und ein sorgenfreies und fröhliches Wochenende…
Liebe Grüsse 🌼🌻
Thomas
Dankeschön, du Lieber🌷🌸
Herzlichst, Elisabeth💫
ab ins schöne Wochenende, Klaus
Herzlichen Glückwunsch, lieber Heinz🌹
Wie Thomas schon sagt, du bist einfach ein Fuchs🦊🤣
Liebe Grüße von der Elisabeth
Herzlichen Dank, liebe Elisabeth!
Und danke… hmm… weißnich….
Liebe Grüße,
Heinz
Doch😊