wieder zurĂŒck… 🇹🇭

pexels-photo-723183.jpeg

Ich bin wieder zurĂŒck aus der Schweiz, schön, dass Ihr mich begleitet habt. 😊

Ich hatte sehr gute Termine und wunderbare Begegnungen mit GeschÀftspartnern.

Eines, was ich an der Schweiz ja liebe ist deren Gastfreundschaft und das Leben von Service.

Eines, woran ich mich nicht richtig gewöhnen kann ist das Preisniveau in der Schweiz. Die Autobahn-Vignette fĂŒr 40,-€, die ja ein ganzes Jahr gĂŒltig ist, geht ja noch. Neuer Dienstwagen, neue Vignette. Dass ein Espresso an der RaststĂ€tte dann 4,- CHF kostet, halte ich fĂŒr etwas teuer, war aber lecker. Bei uns kostet das Pinkeln 70 Cent, in der Schweiz 1,- CHF oder 1,- €, geht beides. Die Tafel Schweizer Schokolade auch mal 3 CHF und meine geliebte Johannisbeerschorle darf auch mal 6 CHF kosten. Die Pizza Vegetaria auch mal leckere 22,- CHF. (macht 19,-€) und es war kein Edel-Italiener…

Deutsche Autofahrer scheinen in der Schweiz auch nicht besonders beliebt zu sein, kenne ich aber schon und manchmal wird man dann halt angehupt oder fesch eingeklemmt. LĂ€cheln und weiterfahren. DarĂŒber rege ich mich nicht auf.

Autofahren ist eh ein heikles Thema… Einhalten der Tempolimits lohnt sich wirklich und kann Sparen helfen… schon innerorts kostet eine Übertretung der Geschwindigkeit von 6-10km/h 120,- FrĂ€nkli. 11-15km/h gleich mal 250,-CHF.

Dann gibt es so Begriffe im Schweizer-DĂŒtsch, die man als Schwabe manchmal versteht, manchmal aber auch nicht. Ein paar habe ich Euch mal zusammengestellt:

Abschiffer: eine Niederlage, verlorenes GeschÀft

AB: WC, Toilette

Alpechalb: Spaßvogel, Komiker

Anke: Butter

Arschgöttin: bildhĂŒbsche Frau, das ist keine Beleidigung

e Balong Wy: ein Glas Rotwein

Bchleidig: der Anzug

BettmĂŒmpfeli: Betthupferl

Bilijee: Fahrkarte

Bistatsch: Erdnuss

Bluemchöli: Blumenkohl

BlÀÀterliwasser: Mineralwasser mit KohlensÀure

Branschli: Schokoriegel

Brunzhalt: Pinkelpause

Brösmelitöff: Staubsauger

Budechare: GeschÀftsauto

BĂ€tzi: Schnaps

Chegele: Kastanien

ChegelebrĂ€gler: ugs. fĂŒr Italiener

wenn es Euch weiter interessiert… hier ist der Link…

das habe ich dann noch im Radio gehört… Hip Hop aus der Schweiz


Ich wĂŒnsche Euch ein wunderbares Wochenende!

Diesen Beitrag teilen?

20 Gedanken zu „wieder zurĂŒck… 🇹🇭

  1. Hallo Thomas.
    Jaja die Preise in der Schweiz. Wir haben einen Tagesausflug nach Basel gemacht als wir im Schwarzwald Urlaub gemacht haben. Eine schöne Stadt, aber das Shoppen haben wir uns verkniffen. Ein Kaffee und ein Saft kamen da schon auf 12€. Vom Mittagessen fĂŒr 4 Personen will ich erst gar nicht anfangen. Aber dafĂŒr verdienen sie auch mehr, bleibt alles dann irgendwie gleich.
    Schön das du wieder gut zuhause angekommen bist.
    Ich wĂŒnsche dir einen schönen Abend.
    LG, Nati

    1. Hallo Nati,

      Danke, ja ich bin gut und sicher zuhause angekommen. Alles fein.
      So toll sind die Verdienste in der Schweiz auch nicht, hatte ein Jobangebot, was ich auch verschiedenen GrĂŒnden aber nicht angenommen habe. Wenn man die Lebenshaltung anschaut, mĂŒsste man das Doppelte verdienen, das war‘s dann aber auch nicht… war aber schon ganz ordentlich.

      Ich wĂŒnsche Dir auch einen schönen und gemĂŒtlichen Abend 🌾🍀🌙
      Liebe GrĂŒsse
      Thomas

      1. Ein ehemaliger Arbeitskollege meines Mannes erzĂ€hlte uns mal wie viel er dort verdienen wĂŒrde und hat im gleichen Atemzug aber ĂŒber die Lebenshaltungskosten gejammert. Ist nicht alles besser woanders.

        Dankeschön, fĂŒr mich ist schon Feierabend. 🌜⭐

      2. Leider verdienen ja nicht alle wirklich soooo toll. Und fĂŒr die wird es dann doch eng. Es gibt durchaus Armut in der Schweiz und sie wĂ€chst. Davon hört man aber wenig und das glaubt auch kaum einer, das Bild der reichen Schweizer hĂ€lt sich. Aber ja, im internationalen Vergleich geht es uns sicher nicht schlecht, man kann sich doch glĂŒcklich schĂ€tzen, wenn man hier lebt.

        1. Es wird Ă€hnlich sein wie in Deutschland, auch hier klafft die Schere zwischen Arm und Reich immer weiter auseinander…
          Aber wir können ja was dagegen tun, die, die viel und ausreichend haben, können und sollten die, die weniger haben, unterstĂŒtzen!

  2. Willkommen zu Hause in den heimischen Gefilden lieber Thomas 😊

    musste herzlich lachen ĂŒber manche Begriffe im Schweizer DĂŒtsch …
    aber im Bayrischen gibts auch so manchen Ohrenschmauß – um alle Gesichtsmuskeln (ca. 15 ) beim Lachen in Bewegung zu bringen …

    komme erst einmal zu hause an
    um alle mitgebrachten EindrĂŒcke zu verarbeiten
    liabs AbendgrĂŒasli 😀
    die zuza

    1. Liebe zuza, das freut mich, wenn ich Dir ein Lachen zaubern konnte. Ja, im Bayrischen gibt‘s auch so tolle Begriffe, war 4 Jahre in MĂŒnchen und hab da so einiges mitgebracht, was ich heute noch manchmal sage… Pieseln, Rotzglockn, Noatniggl, gschlampert, Tschampsterer, ausgschamt oder auf dr Brennsupp daher gschwumma…

      Die EindrĂŒcke habe ich ja mit Euch zusammen verarbeitet 😉

      Liabs Obendgriaßli zruck
      Thomas

  3. Guten Morgen Thomas, wir haben frĂŒher hĂ€ufig Urlaub in der schönen Schweiz gemacht, Sommer wandern und Winter Skifahren. Allerdings immer in Ferienwohnungen, so konnten wir es uns erlauben. Nach wie vor finde ich die Schweiz wunderschön, obwohl mein Herz mittlerweile fĂŒr Bayern schlĂ€gt. Liebe GrĂŒĂŸe und komm in Ruhe zu Hause an Marion

    1. Guten Morgen liebe Marion,

      die Schweiz und die Alpen allgemein ĂŒben auch fĂŒr mich eine wunderbare Anziehung aus. Die Schweiz besuche ich gerne, muss aber zugeben, dass mich Österreich mehr reizt. Bayern ist auch wunderschön, bin ich auch gerne.

      Liebe GrĂŒsse an Dich zurĂŒck und das zur Ruhe kommen, bin mittendrin, sitze grad noch bei einer Tasse Kaffee und freue mich ĂŒber all Eure Kommentare 😊

      Thomas

    1. Ja, es war kalt. An dem Abend, wie wir am VierwaldstĂ€tter See unterwegs waren, eiskalter Wind, aber schön war‘s…
      Ich bin ja öfters in der Schweiz und als gebĂŒrtiger Schwabe versteht man dann schon das eine oder andere, aber manche Begriffe sind einfach Schweizer Erfindung und wirklich lustig.
      Einen wunderbaren Tag Dir, schönes Wochenende, das mit dem Paket klĂ€re ich 😉

      Liebe GrĂŒsse
      Thomas

  4. Schweiz ist nicht so mein Ding, die haben mir mal 1000 DM abgenommen, hatte ein BlitzgerĂ€t im Betrieb, wĂŒnsche dir Gesundheit und viel Spaß am Wochenende, Klaus

Schreibe eine Antwort zu Sandra Matteotti Antwort abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darĂŒber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.