Was ist eigentlich Fasnet?
Andere nennen es Fasching, Fasnacht, Fastelovend, Karneval…
Ich möchte Euch hier auch ein wenig aus meiner alten Heimat berichten. Seit einigen Jahren mal zivil, gewissermassen inkognito und nicht als Elferrat unterwegs. Aus der Sicht eines „normalen“ Besuchers. Ein paar Impressionen 😉
Nachdem ihr mir so fleissig Tipps und Auskunft gegeben habt, wie ihr Fotos anschaut, diese Fotos nun als Mosaik mit geringerer Auflösung zugunsten von Ladezeiten. Danke nochmals für Euer Feedback auf meine kleine Umfrage. Wenn ihr auf das Mosaik klickt, öffnet sich eine Bildergalerie…
Kinderumzug am 18.02.17
und der große Umzug Sonntag 26.02.17
Da Bach Na Fahrt in Schramberg, 27.02.17
Zum 81. Mal starteten tollkühne Kapitäne auf die fast 500m lange Strecke hinunter den Kirchenbach… 3 Wochen vor diesem Event erhalten die Zweierteams ihre Zuber, die sie dann umbauen, aufbauen und als Motiv-Zuber und Kunstwerke die Schiltach hinabsteuern. Zum Teil mit Erfolg, zum Teil aber auch mit Schwimmeinlagen. Wer trocken ankommt, dem gebührt der Ruf des Publikums „Furz-Trocka“, die anderen Teams werden mit „Badsch-Nass“ begrüsst. Ein Highlight der Fasnet in Schramberg, welches jedes Jahr an die 15.000 Besucher in die Talstadt lockt.
Tolle Fotos vom „Rossgumpen“ von der Facebook Seite von © Foto Kasenbacher
und noch ein paar Fotos vom Ziel…
Wenn ihr noch etwas mehr wissen wollt…
Viel Spaß bei der schwäbisch-alemannischen Fasnet
Heute schon wieder im Büro.
S’war a kurze aber scheene Fasnet… nächstes Jahr bist Du auch dabei ❣️😊
29 Gedanken zu „Fasnet 2017“
Was für ein fröhlicher Bilderreigen! Das hat Spaß gemacht, die Fotos anzuschauen. Und warten, bis sich die Bilder aufgebaut hatten, musste ich am Tablet nicht mehr. Die Qualität der Bilder finde ich prima.
Bin gespannt, was deine anderen Gäste sagen.
96dpi, 1200max Breite – wie empfohlen 😉
Danke für die Tipps und schön, wenn Dir meine Knipserei gefällt
Lieber Tom, bei uns hier heißt es Fasching und Umzüge gibt es auch, aber Eure Fasnet toppt alles.
Wunderschöne Fotos, herrliche Kostüme und zum Schluss, die Wasserfahrzeuge einfach herrlich. Es ist einfach schön zu sehen, wie die Tradition fortgeführt wird. Danke für den schönen Beitrag. Liebe Grüße Deine Maren 😘❣️😉
Helau 🎉🎭😎
Meine liebe Maren,
schön, wenn Dir unsere Fasnet gefällt. Du solltest das auch mal erleben? 2018?
Tradition bewahren und das Brauchtum fortführen, das ist das, was unsere Vereine, Narrenzünfte tun. Von einer Generation zur nächsten…
Bei uns sagt man: Narri-Narro – merk Dir das gleich mal
Ganz liebe Grüße 😘❣️😉
Dein Tom
Ja ich merk mir das auf jeden Fall und bestelle mal schon einen Zuber für 2018. 😎😘
Bestellen kann man den leider nicht aber ich merke uns mal vor. Greencard? Ich erkundige mich mal… ❤️
Gemischtes Doppel. Ferdddig
Da frage ich mich, welches Motto wir nehmen könnten…
Da fällt uns schon was lustiges ein. 😊
Ganz bestimmt… 😘
😘
❤
Das ist ja mega:-) So sieht Fasching spaßig und klasse aus:-) Genauso sollte es sein:-) Danke dir für diese Gute-Laune-Fotos:-)
Das Wetter hat auch mitgespielt. Ja, es war fröhlich und mitreissend. Schön, dass es Dir gefällt, was ich da an Impressionen zusammengetragen habe.
Das hat es😊
Bin ja echt kein Faschingsfreund,aber bei solchen Bildern kann ich die Begeisterung dafür wirklich nachvollziehen 😊
So wie ich geschrieben habe… nach vielen Jahren war ich als normaler Besucher dort und auch das hat viel Spaß gemacht… und hatte den Vorteil, dass ich Fotos machen konnte 😊
Und diese sind echt fantastisch geworden 😊Großes Lob ☺
Danke Mia
Tolle Masken und eine schöne Bachnahfahrt … bei schönstem Wetter. Das ist wunderbar für alle Beteiligten und Zuschauer!
Es war wunderbar. Danke!
Klasse Fotos, Grüsse aus dem Ort mit dem grobgünstigen hohen Narrengericht
Dankeschön. Grüsse aus Elsenz an das Tor zum Bodensee… Schönen Tag wünsche ich!
Kam aus dem Staunen und meiner Begeisterung beim anschauen deiner Bilder und Eindrücke fast nicht mehr raus Thomas, auch wenn mein Handy zwischendurch immer wieder mal drohte sich wegen Überlastung aufzuhängen! 😄
Sooo super👍👍😀……danke dir fürs virtuelle mitnehmen!!!
Liebs Grüßle und noch eine schöne Woche wünsche ich dir🌞🍀
Da hoffe ich mal, dass sich Dein Handy wieder etwas erholt hat. Hab über 500 Fotos gemacht und es war schwer genug diese Auswahl zu treffen. Schön, wenn es Dir gefallen hat… 😊
Liebs Grüßle an Dich zurück und eine ebenso fröhliche und wunderbare Woche Dir!
Thomas
Ich komme ja aus ’ner karnevalsfreien Zone, aber Deine Bilder lassen Deine Begeisterung wunderbar erkennen! Danke für’s Hochladen!
Danke für’s Anschauen und schön, dass es Dir gefällt, was ich da zusammengeknipst habe.
ich komme aus brandenburg, wo man „karneval“ feiert. die schwäbisch-alemannische „fasnet“ kenne ich aber auch, seit ich in stuggi wohne. wir waren bisher einmal beim narrensprung in ulm, ich fand es ziemlich cool. aber trotzdem, mein herz schlägt für den karneval, die hexenmasken gruseln mich ein bisschen. 😉
P.S.: bei instagram übergibt die stuttgarter zeitung jede woche ihren account einem anderen user, der dann stuttgart und co. aus seinen augen zeigt. kürzlich ein „teekay0711“ oder so ähnlich. warst du das denn?
Dann grüsse mal Stuggi von mir. Bin ja im Normalfall im Kraichgau gut 70 km von Stuttgart weg. Heute etwas weiter…
Nein, ich war das nicht und eigentlich ja schon fast frech, wenn hier ein „teekay4711“ 😉 auftaucht.
Schönen Samstag Abend Dir
Thomas
nicht 4711, sondern 0711, stuggis telefonvorwahl. 😀 aber ich fand das auch interessant, weil dieser name oder spitzname doch nicht so häufig vorkommt. 🙂
dir auch einen schönen abend!