Urlaubsgedanken: Steppenwolf

Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
23 Gedanken zu „Urlaubsgedanken: Steppenwolf“
Ich habe den Steppenwolf geliebt, als ich ihn in der gymnasialen Oberstufe gelesen habe. Seitdem bin ich Hesse-Fan. Ich mag seine Lyrik fast noch lieber als seine Prosa. „Im Nebel“ ist mein Favorit.
Im Nebel finde ich auch faszinierend. Narziss und Goldmund und nicht vergessen, das Glasperlenspiel
Über „Narziss und Goldmund“ habe ich mal ein Referat gehalten. Boah, das dürfte über 30 Jahre her sein … 😉
Ich habe Hesse vor dem Deutsch Abi gehasst, erst später habe ich ihn lieben gelernt
Für Hesse muss man definitiv im „richtigen Alter“ sein, wenn man ihn liest. 😉
Wunderschön, aber irgendwann sollte der Tag kommen, wo die Suche ein Ende hat, man das Gefühl verspürt angekommen zu sein und die Reise ist zu Ende.
Irgendwann ja… Im Moment sehe ich das nicht (mehr)
Nie die Hoffnung aufgegeben und nicht suchen, dann wirst du gefunden 🙂
Ich suche auch nicht, habe ich noch nie getan. Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Liebe einen findet, ganz überraschend und wenn man es am allerwenigsten erwartet. Das mit der Hoffnung ist eh so eine Sache 😉
Genau so, sie steht wahrscheinlich vor deiner Tür, wenn du sie gerade nicht brauchen kannst.
Ich glaube, es wäre mir egal, ob ich sie gerade brauchen kann oder nicht. Ich würde Sie ganz herzlich umarmen, alles liegen lassen und sie empfangen 😉
Das klingt schön <3
Steppenwolf? 😉
Schönes Gedicht Tom. Ich hab auch schon mal was zum Thema Wolf gepostet. 😊 Hab einen schönen Abend. LG Maren
Immer hungrig, immer unterwegs… Steppenwolf 😉
Auch Dir einen schönen Abend, liebe Maren
LG
Tom
Danke Dir auch 😊🙋
Schön geschrieben, aber traurig. Ich mochte am meisten Siddhartha von Hesse. Nicht umsonst suche ich mein Zuhause innen. Ob ich es je finde? Bloß kann es jemand von außen bringen?? Das Leben eine Suche!
Guten Morgen, Siddhartha habe ich vor langer Zeit gelesen, fand es aber auch beeindruckend. Das Innere Zuhause finden? Ja, das wäre sicher der erste Schritt und ob jemand von außen, ein Mensch, der einen liebt dazu verhelfen kann, ja, daran glaube ich schon…
Einen schönen Start in diesen Montag
Liebe Grüsse
Thomas
Spannend. Siddhartha habe ich vor wenigen Wochen auch einmal wieder hervor gekramt und erneut gelesen und gemerkt wie schnell der Inhalt des Buches mir wieder präsent war.
Ich mag es sehr. 🙂
Das eigene Innen erkennt man am besten wenn man sich alleine auf die Suche macht. So meine Erfahrung. Je nachdem was man findet, räumt man in sich auf, richtet sich danach gemütlich in sich ein und ja, manchmal tritt Jemand in Dein Leben der mit Dir in dieser Deiner Welt leben mag.
Manchmal treffen da Zwei aufeinander und sie fühlen sich hier und dort wohl.
Ja so glaube ich, verbinden sich Menschen, besuchen sich gerne und erkunden spannende neue Welten in denen sich im Idealfall gegenseitig immer wieder neue Türen öffnen.
Diese Reisen können manchmal spannender sein als eine große Reise um die Welt.
Ein kleiner Ausflug meiner Gedanken. Sie machen gerne was sie wollen und jetzt setz ich mich wieder gemütlich in den alten Sessel neben der linken Herzkammer und schmunzel noch ein wenig über mich selbst. 🙂
Wie schön… so geht’s mir auch oft.
Hast Du meinen Beitrag „Wege“ gelesen?
teekaysite.com/wege
Gerade eben ja und daher ergänze ich gerne meine Gedanken, denn tatsächlich standen mir in schwierigen Phasen, wenn ich schon los gelaufen bin und gerade unschlüssig war, wohin es mich jetzt führt, eben solche Wegbegleiter (Männer wie Frauen) zur Seite, Scheinbar aus dem Nichts waren sie da.
Mein K(C)arlchen nimmt einen großen Platz in meinem Herzen ein. Es stimmt schon, manchen Pfade und wildes Springen über alte Wurzeln geht leichter wenn da Jemand mit Herz mal ein Auge drauf wirft und auch mal anschiebt mit seiner Pranke und diesem Schmunzeln,
das sagen will:“ Jetzt hab Dich mal nicht so, ich traue Dir das zu.“
Das wirkt bis heute nach, wenn ich mal feststecke, muss ich mich nur erinnern und schon muss ich schmunzeln über meine eigene Blockade.
https://sandayblog.wordpress.com/2016/05/03/kcarlchen/
Habe Dein Gedicht gerade gelesen. Wunderschön!
Danke Dir.
Gerne…